Skip to main content

Cristalique wurde geschaffen, um alle Sinne zu bezaubern, und die Kollektion Venezia, die die Kunst der Glasmeister mit Design und Technologie der Komponenten vereint, überzeugt, weil sie das Licht besser repräsentiert als jedes andere.

Weit mehr als nur eine Stadt ist Venedig eine einzigartige menschliche und urbane Realität. Sie hat eine besondere, privilegierte Beziehung zum Wasser: Sie akzeptiert seine Bewegungen, folgt seiner Unruhe, fängt seine Reflexe ein und lässt sich von einem beispiellosen Glanz blenden.
Cristalique Venezia hat die Einzigartigkeit dieser Beziehung zwischen Mensch und Natur eingefangen und gibt sie in einer Designkreation wieder, die weit über einen Wasserspender von außergewöhnlicher Reinheit hinausgeht.

Auf einer Entdeckungsreise durch Licht und das Können ausgewählter Handwerker entdecken wir die Qualitäten eines Werks, das das Licht dieser magischen Stadt einfängt und an die Augen der Betrachter zurückgibt.
Das ist Cristalique Kollektion Venezia.

Murano-Glas repräsentiert das Herz von Venedig

Das Symbol einer Stadt, die die Geschichte geprägt hat, konnte nur Glas sein – das einzige vom Menschen geformte Element, das die Kraft des Wassers, das pulsierende Herz Venedigs, widerspiegelt.

Murano ist die Insel in der Lagune von Venedig, die für ihre Glasarbeiten berühmt ist, die seit dem Mittelalter Europa und die Welt verzaubern.
Im Laufe der Jahrhunderte wurden diese Kreationen zu einem der Symbole einer Stadt, die schon immer eine enge Beziehung zur Kunst pflegte.

Venedig als Stadt des Wassers und des Lichts findet im geblasenen Glas einen einzigartigen Erzähler, Hüter uralter Geschichten und fähig, die Verbindung dieser beiden untrennbaren Elemente des urbanen Gefüges darzustellen.
Die Kunst des künstlerischen Glases wird von Generation zu Generation weitergegeben. Cristalique hat sich entschieden, ausgewählte Glasmeister, die für das Handwerk des Made in Italy stehen, mit der Fertigung der Oberflächen der Kollektion Venezia zu betrauen.

Die Glasmeister, Erben einer jahrtausendealten Tradition

Man kann das Ergebnis einer künstlerischen Konzeption wie die des geblasenen Glases nicht verstehen, ohne ihre Ursprünge in einem florierenden Handelskontext zu bedenken.
Die bedeutende maritime Realität Venedigs ermöglichte es Einflüssen aus dem Nahen Osten und dem Mittelmeerraum, die lokalen Handwerker zu erreichen und ihren technischen, kulturellen und künstlerischen Reichtum zu bereichern.

Hier entwickelten die venezianischen Glasmeister Techniken zur Produktion und Verarbeitung von Glas, die über Generationen weitergegeben wurden und bereits im 15. Jahrhundert zu einem Symbol des Luxus in ganz Europa wurden.

Die Cristalique Kollektion Venezia bewahrt dieses Wissen und formt exklusive Kreationen, die die Essenz der Stadt in luxuriöse Innenräume bringen.
Die Beziehung zwischen den Elementen und den Rohstoffen, die jeder Glasmeister nutzt, gleicht einem alchemistischen Geheimnis – eine Arbeit, die nur ein fähiger Handwerker ausführen kann.

Jede Kreation ist einzigartig und unwiederholbar

Cristalique hat sich in allen seinen Kollektionen für Einzigartigkeit entschieden.
Jede Kreation ist unmöglich identisch zu reproduzieren und wird so zum Inbegriff des Luxus, der das Konzept des Exklusiven materialisiert.

Cristalique Venezia bildet da keine Ausnahme, denn die Kunst des Muranoglas-Blasens kennt keinen Weg, auf identische Weise reproduziert zu werden.
Die Oberfläche des Glases erzählt nicht nur die Geschichte seiner Entstehung, sondern auch die Geschichte, die sie in ihrer einzigartigen Technik bewahrt.

Cristalique steht für Leben: Es spendet Wasser von außergewöhnlicher Reinheit und enthält im Glas die explosive Vitalität, den Glanz und die Lebendigkeit der Insel, aus der es stammt.

Die Techniken des Glasblasens: Tradition und Nachhaltigkeit

Murrina, Aventurin, Chalcedon und Incalmo – dies sind die vier Bearbeitungstechniken, die Cristalique für die Kollektion Venezia gewählt hat.
Jede hat ihre Wurzeln in altem Wissen, das heute in der Beziehung zum Planeten und im Respekt vor der Nachhaltigkeit lebendig wird.

Die Techniken bedienen sich spezieller Werkzeuge, verwenden unterschiedliche Elemente und würdigen die einzigartigen Fähigkeiten der Handwerker, die sie geschaffen haben.
Die Wirkung dieser Bearbeitungen auf den Betrachter gleicht einer sofortigen Reise ins Herz und in die Essenz des venezianischen Lichts.

Licht, Wasser und Design auf außergewöhnliche Weise vereint

Die Transparenz des Wassers spiegelt die des Glases wider – ohne diese Eigenschaft beider könnte das Licht keinen Dialog mit ihnen führen.
Die Bedeutung des Lichts in der Kunst ist vergleichbar mit seiner Rolle in der Natur. Deshalb überschneiden und verbinden sich Wasser und Glas untrennbar in der Geschichte Venedigs.

Das Design von Cristalique entdeckt diese Verbindung neu und feiert sie mit einer Kreation, die zu einem ganzheitlichen ästhetischen Erlebnis wird.
Die Beziehung zwischen diesen beiden Elementen ist fließend, formbar, kaum wahrnehmbar und gleichzeitig kraftvoll, sichtbar und in der Ewigkeit eines zeitlosen Moments kristallisiert.

Die Arbeit der Glasmeister ist zu Poesie geworden und hat Cristalique Venezia eine Inszenierung von Emotionen geschenkt, um einen Raum außergewöhnlich einzigartig zu machen.

Die Kollektion Venezia, für alle, die eine unwiederholbare Schönheit wählen

Geschichte, Schönheit, Können und Erfahrung sind unmittelbar spürbar beim Kontakt mit der Oberfläche von Cristalique Venezia.
Doch nicht nur das: Der Anblick und die übrigen Sinne verwandeln die Alltäglichkeit einer Geste in einen Moment aus Ruhe und Sturm.

Die Empfindung zu beschreiben, wenn eine Kreation der Kollektion Venezia eine Wand, das Deck einer Yacht oder das Interieur eines Jets belebt, ist ambitioniert.
Deshalb laden wir dich ein, sie selbst zu entdecken.

Kontaktiere uns, um die Seele Venedigs in dein nächstes Projekt zu bringen – entdecke, wie Cristalique den Raum erobern kann, den du dir wünschst.